Allgemein · Kolumne

Yoga | Ruhe auf der Kirmes | Kolumne

..ein Ding, das mir echt am Herzen liegt 🙂 screenshot_2016-06-05-08-20-33Ich war eigentlich immer ein ziemlicher Sportmuffel und hab mich vor allem während der Abi-Zeit wenig sportlich betätigt. Mittlerweile kann ich das selber nicht mehr so richtig nachvollziehen – Sport ist doch etwas, womit man sich selbst und seinem Körper richtig gut tun kann!
Für mich schafft das Ausgeglichenheit, Ablenkung, Motivation, ..
Ich finde es toll, mir in einem Bereich selber Ziele zu setzen, in dem ich mich selber komplett kontrolliere und der von niemand anderem großartig beeinflusst wird. Dabei ist doch jeder sein eigener Chef, trotz Trainingsplan oder so. Ich kann selber meine Ziele setzen, bestimme selber das Tempo und somit meinen eigenen Fortschritt. Niemand, der einem im Nacken sitzt und Druck macht, wie in anderen Bereichen. Das einzige Problem ist da meiner Meinung nach die Überwindung des inneren Schweinehundes und des ewigen „..heeeeute nicht, aber sicher morgen!“.
Das hat aber denke ich auch ganz viel mit dem jeweiligen Sport zu tun, den man sich vornimmt. Ich glaube, man muss erstmal „seine“ Sportart finden. Wenn man einmal was gefunden hat, das einem wirklich Spaß macht, muss man sich auch nicht mehr so überwinden, vom Sofa aufzustehen und sich zu bewegen :-). Wiegesagt, ich selber war nie großartig sportbegeistert – bis ich so langsam „meine“ Sportarten gefunden hab. Das sind vor allem Yoga und Inline-Skating. Ich frage mich schon immer, warum ich damit nicht schon viel früher angefangen habe, dann wäre ich jetzt schon viel besser darin – kennt ihr das? Ich bin (woher auch immer das kommen mag, ich wundere mich selber darüber, wo ich gerade darüber schreibe) so motiviert, dass ich mich selbst immer wieder übertreffen möchte und besser werden, Fortschritte sehen möchte. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal so begeistert für körperliche Betätigung sein werde :D! Vor allem für’s Yoga muss ich mich nur noch selten überwinden, sondern stehe eigentlich gerne dafür vom gemütlichen Sofa auf. Und wenn ich mal garkeinen Bock habe, lasse ich’s halt ruhiger angehen. Nach ein paar Minuten ist die Motivation dann doch da!

screenshot_2016-07-07-19-35-55-2Und jetzt kommt mir nicht mit „Yoga ist doch immer ruhig, haha“ – Nix da! Das kann richtig anstrengend sein und auspowern. Mann kann durch die Bewegung mit dem eigenen Körpergewicht auch ganz gut Muskeln aufbauen und den Körper straffen. Natürlich nicht so extrem, wie beim Gewichttraining im Gym, aber man kann auch viele Übungen dahingehend optimieren. Zum Beispiel mit Gewichten an Handgelenken und Knöcheln.
Trotz Anstrengung ist es für mich aber eine totale Ruhequelle. Wenn ich meine Matte ausrolle, egal ob im Garten oder in der Küche, meine Musik dranmache und loslege, bin ich danach einfach zufriedener, ausgeglichener und ruhiger. Genau so sollte es beim Sport doch sein :-). Abgesehen davon, fühle ich mich dann natürlich besser, wenn ich an Schokolade oder sonst was rumknabbere..
Beim Inline-Skaten das gleiche. Natürlich eine andere Art der Anstrengung, eher auf Ausdauer und Kardio ausgerichtet und natürlich (das ist der Pluspunkt) an der frischen Luft!

Wie sieht’s bei euch aus? Seid ihr schon infiziert oder ist Yoga eher Garnichts für euch? Konnte ich euch vielleicht ein bisschen neugierig machen oder motivieren?
Vielleicht berichte ich demnächst mal mehr dazu :-)!
Und nachdem ich das jetzt geschrieben habe, hab ich richtig Bock und roll meine Matte aus – Namasté und

xoxo Anna

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s